Fassade
Außenputze
Als Außenputz bezeichnet man den Belag aus Mörtel, der an Außenwände angebracht wird. Er dient in erster Linie zur Wärmedämmung und zur Wasserabweisung. Des Weiteren bietet dieser Schutz vor schädlicher Einwirkung, wie z. B. beim Abdichten von wasserberührtem Mauerwerk.



Anstriche
Die Benennung der Anstriche erfolgt nach dem Verwendungszweck, nach dem zu streichenden Untergrund oder nach dem im Anstrichstoff enthaltenen Bindemittel.



Stuckarbeiten
Stuck (von ital. Stucco) ist die plastische Ausformung von Mörtel aller Art auf meist verputzten Wänden, Gewölben und Decken. Stuck ist schon seit der Antike eine wichtige Technik Innenräume und Fassaden optisch aufzuwerten. Neben den verspielten und plastischen Spielereien des Barock und Rokkoko, zählen auch einfache Gesimse mit und ohne Unterkonstruktion aus Rabitz dazu.
Wir bieten Ihnen den ganzen Umfang des Stuckhandwerks und beraten Sie gerne!



Dämmsysteme
Dämmungen sind Maßnahmen zur Eindämmung der Abgabe thermischer Energie von Gegenständen oder ganzen Gebäuden an Ihre Umgebung durch Einsatz von Dämmstoffen. Gerne spricht man auch umgangssprachlich von „Isolierung“. Es sollte allerdings differenziert werden, da die Isolierung vollständig trennt, während Dämmung nur den Austausch von Energie verringert.
Lassen Sie sich von uns über Außen-, Innen-, Kerndämmung und Wärmedämmverbundssysteme beraten.